Familienbegkeithundekurs
Voraussetzung ist das Beherrschen der Übungen aus dem Grundkurs!
Ein Hund sollte „öko-sozial“ sein, dass heißt er darf weder für Mitmenschen, Artgenossen und für andere Tiere eine Belästigung oder gar Gefahr darstellen.
In kleinen Gruppen bis zu 6 Teilnehmern, wird optimal unter natürlichen Ablenkungen und Stresssituationen gearbeitet.
Durchführung:
Erziehung unter Umweltbedingten Stresseinflüssen zur Straßensicherheit
Gutes Benehmen in der Öffentlichkeit (Einkaufsstraße, Waldweg, zu Hause, Bahn fahren)
Spezielle Situationen wie:
- vorbeigehende Pferde,
- vorbeilaufender Jogger,
- vorbeifahrender Radfahrer,
- lärmende Menschengruppe
Ignoranz anderen Hunden gegenüber, müssen erlernt werden.
Tiere auf dem Hof, wie Schafe, Hühner, Enten und natürlich auch Hunde die auf meinem Hof leben, werde ich in den Übungen integrieren.
Der Hundehalter lernt dabei sein Tier zu beobachten, Situationen richtig einzuschätzen und notwendige Entscheidungen zu treffen.
gehe zu: