Unterbringung
Durch die abgelegene Lage, stören die Hunde niemanden, wenn ihnen mal nach bellen ist. In den überdachten Außenzwingern (für Zwingerhunde),sowie vorhandene Innenzwinger, darf Ihr Hund die 8 bis 15 qm großzügig bemessene Zwinger, für sich allein beanspruchen. Haben Sie 2 oder mehrere Hunde, so ist eine Zusammenhaltung möglich. In den Zwingern befinden sich eine Hundehütte, ein Liegebrett, sowie eine Futtereinrichtung.Ihr Hund ist so untergebracht, dass sie sich nicht verletzen können. Der Sozialkontakt ist bei mir großgeschrieben!
Unterbringung für Wohnungshunde
Natürlich habe ich auch an die ältere Generation, sowie an die Wohnungshunde gedacht und habe die Möglichkeit diese bei mir aufzunehmen. Ist ihr Hund an eine Wohnung gewöhnt, muss er bei mir nicht draußen bleiben. Nach frühzeitiger Absprache eines Termins kommt ihr Hund mit ins Haus und nimmt am familiären Leben teil.
Auslauf
Die Hunde werden 3-mal täglich an der Leine Spazieren geführt . Durch mein großräumiges Gelände und eigenem Teich kann ich auf Wunsch mit Ihrem Hund herumtoben und im Sommer baden gehen. Wenn der Hund hört, kann man auch ohne Leine mit ihm heraus gehen. Auslauf ohne Maulkorb ist bei uns selbstverständlich.
Fütterung
Der Hund wird 1-mal täglich gefüttert, auf Wunsch auch 2-mal täglich. Benutzt wird das von Ihnen selbst mitgebrachte Futter so wie kleinere Leckerlies.
Impfung
Ich nehmen nur Hunde in meiner Pension auf, die frei von ansteckenden Krankheiten und gegen die bekanntesten Hundeseuchen geimpft sind.
Die 5-fach Impfung, soll nicht älter als ein Jahr sein.
Tierärztliche Betreuung
Sollte ein Hund doch einmal erkranken, so steht meiner Hundepension rund um die Uhr ein Tierarzt zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Für den Pensionsaufenthalt bitte mitbringen:
- Halsband, Leine
- Schlafdecke
- besondere Leckerlies
- gültiger Impfausweis ist bei der Ankunft des Hundes vorzulegen und verbleibt für die Dauer des Aufenthaltes bei mir
- verordnete Medikamente