Problemhundekurs-Verhaltenstherapie
Um ein Problemverhalten lösen zu können, muss ich erstmal die Ursache des Problems kennen.
Hierfür ist ein gründliches Vorgespräch notwendig, evtl. auch bei Ihnen zu Hause.
Nur gründliches Forschen führt zur Definition des vorliegenden Problems und zur Analyse der Verhaltensauffälligkeit.
Um ein Problem bzw. eine Verhaltensauffälligkeit anzugehen, braucht es einerseits eine fundierte Hundeführerschulung, andererseits müssen verschiedene neue Erkenntnisse umgesetzt werden.
Sie werden als Halter geschult damit Missverständnisse aufgeklärt und Sie mit ihrem Hund harmonisch leben können.
Der Hund selbst hat eigentlich keine Probleme, sie werden durch sein Verhalten verursacht. Er versucht seine ihm angeborenen Triebe auszuleben, daraus entstehen viele Probleme für uns Menschen.
Sie als Halter müssen lernen, wie ein Hund zu denken und die Triebe ihres Hundes für sich nutzen. Wenn Sie sich darauf einlassen, werden Sie lernen mit dem Trieb Ihres Hundes richtig umzugehen.
Themenbereiche:
- Jagen und Wildern
das Jagen (Wildern) ist ein schwer zu kontrollierendes Problem
- Aggression gegenüber anderen Hunden
- Aggression gegenüber Menschen
- Scheue und ängstliche Hunde
- Probleme im täglichen Leben (Stadt- Haus- Wohnung)
- Stressabbau beim Hund
- Dominanz und Raufen
gehe zu: