Welpen oder Junghundekurs
Welpenprägung und spielerische Früherziehung
Die Auswahl des Welpen ist eine persönliche Entscheidung, die Sie für sich selbst treffen müssen. Für Ihren Entschluss sollten Sie auch dann ganz persönlich ein Hundeleben lang die Verantwortung tragen.
Sie sollten also bei der Wahl einer Rasse oder Mischung, rassetypische Eigenschaften beachten und schauen ob der Hund zu Ihnen passt. Sie sollten wissen, dass die Erziehung Ihres Welpen schon beim Züchter beginnt. Tiere aus reiner Zwingerhaltung sind abzulehnen, denn sie sind nicht ausreichend sozialisiert. Deshalb wäre es gut, die Welpen öfter zu besuchen. Im Zweifel sollten Sie einen hundeerfahrenen (für Welpen) Bekannten zu Rate ziehen. Die spätere Entwicklung hängt aber vor allem von Ihrem Umgang mit dem Hund und dem Umwelteinflüssen ab. Die Erziehung Ihres Welpen sollte vom ersten Tag an beginnen.
Alles was Sie jetzt mit Ihrem Welpen tun (oder lassen), wird sich deutlich zeigen, spätestens wenn er erwachsen ist. Ein liebevoller aber konsequenter Mensch gibt Sicherheit und diese braucht ein Hund. Nur dann kann sich ein Hund orientieren.
Die Rangordnung sollte sich aus der Gesamtheit des täglichen Lebens ergeben. Eine Rangordnung, die vom Hund respektiert wird, erreichen Sie nur dann, wenn Sie sicher in Ihren Entscheidungen sind. Bleiben Sie konsequent und missachten Sie, neben Ihren Bedürfnissen, die Bedürfnisse Ihres Hundes nicht.
Kurz: Wenn Sie sich Vertrauen verdienen.
Damit von Anfang an alles richtig läuft und Sie die Sozialisierung und Prägephase Ihres Hundes optimal nutzen können, gibt es meine Welpen und Junghundkurse, in dem wir das:
- beiderseitige miteinander leben trainieren
- wir bauen eine vertrauensvolle Bindung zwischen Menschen und Welpen oder Junghunde auf
- behutsames Heranführen des Welpen oder Junghundes an seine neue Umwelt
- Abbau von angeborenen Ängsten
- Spielen entspannt und schafft Vertrauen! Wir begeistern die Welpen oder Junghunde für das Artgerechte Spielen
- durch unser gemeinsames Spiel fördern wir die typische und physische Entwicklung
- der Welpe oder Junghund wird von klein auf richtig, dass heißt spielerisch- positiv erzogen, so erübrigt sich Zwang weitestgehend von selbst.
- unterbinden von später unerwünschten Verhaltensweisen, auch wenn es Ihnen zur Zeit noch unwichtig erscheint
- Welpenspielstunde
gehe zu: